Ein Dachfanggerüst für Sanierungsarbeiten
an einem Flachdach in Bonn.


Luftaufnahme eines Dachfanggerüst an der Deutschherrenstraße in Bonn Bad Godesberg. An einem Wohnhaus wird das Dach Saniert, dafür wurde das Gerüst vom Weber Wolf Gerüstbau aufgebaut.

Projektort: Deutschherrenstraße, Bonn

Im Herzen von Bonn, an der Deutschherrenstraße, wurde vom Weber Wolf Gerüstbau ein Dachfanggerüst für Sanierungsarbeiten an einem Flachdach errichtet. Das 10-Stöckige Wohngebäude liegt an der viel befahrenen Deutschherrenstraße in Bonn Bad Godesberg. Bei diesem Projekt standen vor allem die Sicherheit der Arbeiter und der Schutz von Passanten im Vordergrund. Das Gebäude, das eine beeindruckende Höhe von zehn Stockwerken erreicht, erforderte eine stabile und sichere Lösung, um die geplanten Arbeiten an dem Flachdach effizient und risikofrei durchzuführen. Der Einsatz eines Dachfanggerüsts und einer GEDA 300Z/ZP Transportbühne waren für dieses Projekt notwendig, um sowohl das Material als auch die Arbeiter sicher und schnell zu befördern.

Projektort: Deutschherrenstraße, Bonn

Im Herzen von Bonn, an der Deutschherrenstraße, wurde vom Weber Wolf Gerüstbau ein Dachfanggerüst für Sanierungsarbeiten an einem Flachdach errichtet. Das 10-Stöckige Wohngebäude liegt an der viel befahrenen Deutschherrenstraße in Bonn Bad Godesberg. Bei diesem Projekt standen vor allem die Sicherheit der Arbeiter und der Schutz von Passanten im Vordergrund. Das Gebäude, das eine beeindruckende Höhe von zehn Stockwerken erreicht, erforderte eine stabile und sichere Lösung, um die geplanten Arbeiten an dem Flachdach effizient und risikofrei durchzuführen. Der Einsatz eines Dachfanggerüsts und einer GEDA 300Z/ZP Transportbühne waren für dieses Projekt notwendig, um sowohl das Material als auch die Arbeiter sicher und schnell zu befördern.

Luftaufnahme eines Dachfanggerüst an der Deutschherrenstraße in Bonn Bad Godesberg. An einem Wohnhaus wird das Dach Saniert, dafür wurde das Gerüst vom Weber Wolf Gerüstbau aufgebaut.
Eine Neubau Immobilie in Bonn die für Fassaden und Dacharbeiten mit einem Fassadengerüst und einem Dachfangerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde um Arbeitssicherheit und den Vorschriften gemäß arbeiten zu können.
Eine Neubau Immobilie in Bonn die für Fassaden und Dacharbeiten mit einem Gerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde um.
Eine Haus in Bonn mit einem Fassadengerüst
Eine Neubau Immobilie in Bonn die für Fassaden und Dacharbeiten mit einem Fassadengerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde um.
Eine Immobilie in Bonn an der die Fassade erneuert wird und mit einem Fassadengerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde.
Eine Immobilie in Bonn an der die Fassade und das Dach erneuert wird und mit einem Fassadengerüst und einem Dachfanggerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde.
Eine Immobilie in Bonn an der die Fassade und das Dach erneuert wird und mit einem Fassadengerüst und einem Dachfanggerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde.
Eine Immobilie in Bonn an der die Fassade und das Dach erneuert wird und mit einem Fassadengerüst und einem Dachfanggerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde.
Eine Immobilie in Bonn an der die Fassade und das Dach erneuert wird und mit einem Fassadengerüst und einem Dachfanggerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde.
Eine Immobilie in Bonn an der die Fassade und das Dach erneuert wird und mit einem Fassadengerüst und einem Dachfanggerüst der Weber Wolf Gerüstbau GmbH umhaust wurde.

Montage des Dachfanggerüsts

Die Montage des Dachfanggerüsts wurde durch das erfahrene Team vom Weber Wolf Gerüstbau durchgeführt. Dank der modularen Bauweise des Gerüsts konnte der Aufbau schnell und sicher erfolgen.
Hierbei wurden die folgenden Schritte befolgt:

1. Erste Ebene aufbauen:
Beginnend mit der Basisstruktur wurde das Gerüst so positioniert, dass es den Dachbereich
vollständig umschloss und anschließend wurden die Fangnetze installiert.

2. Ständige Kontrolle der Sicherheit:
Während der Montage wurden kontinuierlich Sicherheitschecks durchgeführt,
um sicherzustellen, dass das Gerüst korrekt und stabil installiert wurde.

3. Abschluss der Montage:
Nach der Fertigstellung des Gerüsts wurde dieses noch einmal auf alle
relevanten Normen und Vorschriften geprüft.

Ein Dachfanggerüst schützt zuverlässig vor Abstürzen bei Arbeiten auf dem Dach und fängt sowohl Personen als auch herabfallende Gegenstände sicher auf.

Was ist ein Dachfanggerüst?

Ein Dachfanggerüst ist eine spezielle Art von Schutzgerüst, das errichtet wird, um Arbeiter bei einem möglichen Absturz von einem Dach oder einer höheren Etage abzufangen. Es besteht aus einer Fanglage, die die Arbeiter im Falle eines Sturzes aufhält, und einem Seitenschutz, der zusätzliche Sicherheit bietet. Die Dachfanggerüste werden vor allem bei Arbeiten an Dächern mit einer Neigung ab 22,5° eingesetzt oder wenn die Arbeitshöhe über 2 Meter liegt und eine geeignete Absturzsicherung erforderlich ist, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten und um die Gefahr eines Absturzes zu minimieren.


Unterschied zwischen einem Dachfanggerüst und einem Fanggerüst

Während ein Dachfanggerüst speziell für den Schutz von Arbeitern bei Dacharbeiten entwickelt wurde, ist das Fanggerüst ein allgemeinerer Begriff und kann auf verschiedenen Baustellen eingesetzt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Dachfanggerüste sind besonders wichtig für Arbeiten auf Flachdächern oder geneigten Dächern, wo das Risiko eines Absturzes besonders hoch ist.

Laut den Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BG Bau) und den Sicherheitsnormen ist der Einsatz eines Dachfanggerüsts insbesondere bei Arbeiten auf Dächern mit einer Neigung von mehr als 22,5° erforderlich. In solchen Fällen schützt das Gerüst vor einem tiefen Absturz, der zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen könnte.

Für das Projekt an der Deutschherrenstraße war der Einsatz eines Dachfanggerüsts aufgrund der Höhe des Gebäudes und der Arbeiten am Flachdach notwendig um die Bewohner des Hauses vor herabfallenden Teilen zu schützen.

Ein Dachfanggerüst vom Weber Wolf Gerüstbau in Bonn Bad Godesberg.

Technische Anforderungen an Dachfanggerüste

- Technische Ausführung:

Die technische Ausführung eines Dachfanggerüsts muss bestimmten Normen entsprechen. In unserem Fall wurde das Gerüst gemäß DIN 4420 und DIN EN 13374 errichtet, die die Anforderungen an die Konstruktion und die Sicherheit von Schutzgerüsten definieren.

- Absturzsicherung:

Das Dachfanggerüst wurde so positioniert, dass die maximale zulässige Absturzhöhe von 2 Metern eingehalten wird. Die Fanglage war so ausgeführt, dass sie den Arbeiter im Falle eines Sturzes zuverlässig auffangen konnte.Bei einem Schrägdäch beträgt die maximal zulässige Absturzhöhe 1,2 Meter.

- Maximale Belastung:

Das Gerüst wurde für eine maximale Belastung von 200 kg pro Quadratmeter ausgelegt, was den Transport von Material und Personen sicher ermöglichte.

- Montage:

Das Gerüst wurde in mehreren Phasen montiert, beginnend mit der Errichtung der unteren Ebenen, gefolgt von den oberen Lagen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

- Sicherheitsaspekte:

Ein Dachfanggerüst ist nur dann effektiv, wenn es richtig installiert und regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft wird.

- Schutznetze:

Um das herabfallen von Gegenständen zu verhindern, wurden Schutznetze an den Seiten des Gerüsts installiert. Diese Netze entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen und wurden in Übereinstimmung mit der DGUV Vorschrift 38 ausgewählt.

- Sicherheitskontrollen:

Das gesamte Gerüst wurde vor Beginn der Arbeiten auf Sicherheitsmängel überprüft und während der gesamten Bauzeit regelmäßig kontrolliert.

Holen sie sich ihr Angebot für Ihr Gerüst

Wir senden Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein passendes Angebot zu

Jetzt Angebot einholen

Vorteile eines Dachfanggerüsts

Der Einsatz eines Dachfanggerüsts bietet zahlreiche Vorteile:

Dachfanggerüste vom Weber Wolf Gerüstbau bieten optimalen Schutz um Unfälle zu verhindern.

Verhinderung von Unfällen

Das Dachfanggerüst schützt die Arbeiter vor Abstürzen und sorgt gleichzeitig dafür, dass keine Baumaterialien oder Werkzeuge vom Dach fallen.

Der Weber Wolf Gerüstbau bietet Gerüstbau Lösungen für effizientes und komfortables Arbeiten in luftiger Höhe.

Komfort und Effizienz

Mit einem gut aufgebauten Dachfanggerüst können die Arbeiten schneller und effizienter durchgeführt werden, da die Sicherheit gewährleistet ist.

Der Weber Wolf Gerüstbau bietet Lösungen für ihren Bedarf an Dachfanggerüsten.

Flexibilität

Dachfanggerüste können in verschiedenen Formen und Größen gebaut werden, um sich an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft bei unregelmäßigen Gebäudestrukturen und können nahezu an jede Raumgeometrie angepasst werden.
Weber Wolf Gerüstbau, Partner für Dachfanggerüste für Arbeiten in Absturzgefährdeten Bereichen.

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Ein Dachfanggerüst ist immer dann vorgeschreiben, wenn Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen – wie an der Dachkante – durchgeführt werden. Es dient der Arbeitssicherheit und ist Bestandteil der Unfallverhütungsvorschriften.

GEDA 300Z/ZP Transportbühne

Eine flexible Lösung für Materialtransport

Ein weiteres zentrales Element bei der Sanierung war die GEDA 300Z/ZP Transportbühne, die auf der Baustelle eingesetzt wurde. Diese kompakte und vielseitige Transportbühne eignet sich hervorragend für enge Baustellen, da sie in schmalen Räumen eingesetzt werden kann, ohne die Tragfähigkeit zu beeinträchtigen.
Sie ist im zusammengeklapptem Zustand so schmall, das sie durch jedes Gartentor passt und
dadurch auch in engen Hinterhöfen verbaut werden kann.

Die GEDA 300Z/ZP ermöglicht es, sowohl Personen als auch Material sicher und effizient auf das zehnstöckige Gebäude zu befördern. Besonders wichtig war der Transport von Kies, der auf dem Dach verteilt war
und vor Beginn der Sanierungsarbeiten entfernt werden musste. Die Transportbühne zeichnete sich
durch ihre hohe Tragfähigkeit und den einfachen Transport und Bedienung aus,
was den Ablauf der Bauarbeiten erheblich erleichterte.

Die GEDA 300 Z/ZP wurde an der Fassade verankert und diente während der gesamten Bauphase als zuverlässiges Bindeglied zwischen Erdgeschoss und Dach. Besonders beim Abtransport des alten Dachkieses erwies sich die Bühne als unverzichtbar.

Holen sie sich ihr Angebot für Ihr Gerüst

Wir senden Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein passendes Angebot zu

Jetzt Angebot einholen

FAQ Dachfanggerüst

Was ist ein Dachfanggerüst?

Ein Dachfanggerüst ist ein spezielles Schutzgerüst, das bei Arbeiten auf Dächern eingesetzt wird. Es dient der Absturzsicherung von Personen und dem Schutz vor herabfallenden Gegenständen. Es besteht meist aus einem Fangnetz, einer Fanglage und einem Seitenschutz.

Wann muss ein Dachfanggerüst eingesetzt werden?

Laut der BG Bau und der DGUV Vorschrift 38 ist ein Dachfanggerüst bei Dachneigungen ab 22,5° oder bei Arbeiten in großer Höhe verpflichtend. Auch bei Flachdächern ist eine geeignete Absturzsicherung ab einer Absturzhöhe von mehr als 2 Metern erforderlich, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. ​

Was ist der Unterschied zwischen einem Fanggerüst und einem Dachfanggerüst?

Ein Fanggerüst dient allgemein zur Absturzsicherung auf Baustellen, z. B. bei Fassadenarbeiten. Ein Dachfanggerüst hingegen ist speziell für Dacharbeiten ausgelegt und fängt Personen auf, die beim Arbeiten auf dem Dach abrutschen oder stolpern könnten.

Welche Normen und Vorschriften gelten für Dachfanggerüste?

Für Dachfanggerüste gelten u. a. folgende Vorschriften:
- DIN 4420 (Bau- und Arbeitsgerüste)
- DIN EN 13374 (Temporäre Seitenschutzsysteme)
- DGUV Regel 101-038
- Arbeitsschutzverordnung (ArbSchV)

Fassadengerüst Maße

Fassadengerüste variieren in ihren Abmessungen, meist zwischen 0,65 m und 3 m in der Länge und in Systembreiten von 0,65 m oder 1 m. Die Höhe eines Fassadengerüsts kann flexibel an die Gebäudehöhe angepasst werden, indem zwei Meter hohe Stellrahmen aufeinander gesteckt werden. Diese Abmessungen ermöglichen eine vielseitige und anpassbare Nutzung für verschiedene Bauprojekte.

Wie wird ein Dachfanggerüst montiert?

Das Dachfanggerüst wird entweder vom Boden aus (z. B. mit einem Fassadengerüst kombiniert) oder direkt vom Dach aus montiert.

Wichtig sind:
- stabile Verankerung
- ordnungsgemäße Sicherung der Fanglage
- Montage durch qualifiziertes Fachpersonal

Was kostet ein Dachfanggerüst?

Die Kosten richten sich nach:
- der benötigten Fläche bzw. Länge des Gerüsts,
- dem Aufwand der Montage,
- ob Zusatzteile wie Schutznetze, Transportbühnen oder spezielle Verankerungen erforderlich sind.

Für ein individuelles Angebot in Bonn oder Umgebung kontaktieren Sie uns gerne direkt beim Weber Wolf Gerüstbau.

Wird für ein Dachfanggerüst eine Baugenehmigung benötigt?

In der Regel nicht, solange das Gerüst auf dem Grundstück des Eigentümers aufgebaut wird.
Bei Gehwegnutzung kann eine Genehmigung der Stadt erforderlich sein.

Wie lange dauert der Aufbau eines Dachfanggerüsts?

Je nach Komplexität beträgt die Aufbauzeit meist 1–2 Tage. In unserem Fall erfolgte der Aufbau innerhalb eines Tages dank Kranunterstützung.

Wann ist ein Dachfanggerüst gesetzlich vorgeschrieben?

Immer dann, wenn Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen – wie an der Dachkante – durchgeführt werden. Es dient der Arbeitssicherheit und ist Bestandteil der Unfallverhütungsvorschriften.

Warum ist ein Dachfanggerüst die
beste Wahl für Dachsanierungen?

Der Einsatz eines Dachfanggerüsts bei der Sanierung des Flachdachs an der Deutschherrenstraße in Bonn war nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme, sondern auch eine effiziente Lösung, um die Sanierungsarbeiten am Flachdach sicher und schnell zu erledigen. Der Weber Wolf Gerüstbau konnte durch die präzise Planung und Ausführung einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.

Für Dacharbeiten, insbesondere bei großen und hohen Gebäuden wie diesem, ist ein Dachfanggerüst unverzichtbar. Es bietet nicht nur Schutz vor Abstürzen, sondern erleichtert auch den Materialtransport und steigert die Effizienz der Arbeiten. Wenn Sie ein Gerüstbauunternehmen in Bonn suchen, das sowohl Erfahrung im Bereich Fassadengerüste als auch Dachfanggerüste bietet, ist der Weber Wolf Gerüstbau ihr richtige Partner.